Thementag: Vom Ei zum Huhn bei den orangenen Eichhörnchen! 🐥 

Thementag: Vom Ei zum Huhn bei den orangenen Eichhörnchen! 🐥 

12. Mai 2025

Heute hatten wir einen aufregenden Thementag zum Lebenszyklus des Huhns! Die Kinder haben viel über die Lebensweise des Huhns und die verschiedenen Haltungsformen gelernt. Hier sind einige der coolen Dinge, die wir gemacht haben: 

– Den Lebenszyklus des Huhns ganz genau angeschaut 

– Verschiedene Eierarten gemessen und gewogen 🥚 

– Die Stempel auf den Eiern überprüft 🔍

– Bunte Hühner gestaltet 🎨

Zum Schluss kamen sogar kleine Küken zu Besuch! 🐤 Bei uns steht das praktische Lernen wirklich im Mittelpunkt und die Kinder hatten viel Spaß! 


Teicherkundung: Einblicke in die Wasserwelt

12. Mai 2025

Mit unserem Hausmeister hatten wir die Gelegenheit, die Biodiversität unseres Teiches auf dem Schulhof hautnah zu erleben. Dabei konnten wir beeindruckende Lebewesen beobachten und deren Lebensweise kennenlernen. Hier sind einige Highlights unserer Exkursion:

🐲 Teichmolche: Ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Amphibien.

🦋 Libellenlarven: Die eleganten Jäger des Wassers, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

🐸 Kaulquappen: Symbole der Metamorphose und Indikatoren für die Gesundheit des Gewässers.

Diese Erfahrungen verdeutlichen uns, wie wichtig der Schutz unserer Gewässer ist und welche Vielfalt die Natur zu bieten hat. Der Erhalt dieser Lebensräume ist entscheidend für die Zukunft unserer Umwelt. 💚🌍


Themenarbeit in der Obergruppe 🌟

12. Mai 2025

Unsere Schülerinnen und Schüler sind gerade mittendrin in einem spannenden Lernprozess! In der Themenarbeit haben sie die Möglichkeit, ihre eigenen Interessen zu erkunden und dabei wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. 📚✨

🔍 Recherchieren von Informationen zu selbstgewählten Themen

🗂️ Strukturieren der gesammelten Daten

📝 Schreiben eines gegliederten Textes

Ziel ist es, die Grundzüge des (vor-) wissenschaftlichen Arbeitens kennenzulernen und anzuwenden. Das fördert nicht nur das Eigenstudium, sondern auch die Kreativität und kritische Denkfähigkeiten unserer Lernenden! 🎓💡

Wir sind stolz auf die Fortschritte, die sie machen, und können es kaum erwarten, ihre fertigen Arbeiten zu lesen! 🌈❤️


Protokoll Schulkonferenz am 01.04.2025

8. Mai 2025

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns


Newsletter 53 (Schuljahr 2024/25)

17. April 2025


Newsletter 52 (Schuljahr 2024/25)

17. April 2025


Einladung 4. EV-Sitzung 24/25

12. April 2025

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns


🌼 Unser Schulhof-Tage ein voller Erfolg!

7. April 2025

 🌿 In einzelnen Gruppen arbeiten wir fleißig gemeinsam, um unseren Schulhof noch schöner zu gestalten. Wir haben die einzelnen Bereiche gepflegt, alte Pflanzen entfernt, damit neue Blumen Platz haben, und gemeinsam Müll gesammelt, um unseren Schulhof sauber zu halten.
Außerdem haben wir kreative Ideen für die weiteren Schritte entwickelt.
„Gemeinsam können wir so viel erreichen! 🌈“
 Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden! Lasst uns weiterhin zusammen an einem schönen und lebendigen Schulhof arbeiten! 💚 #SchulhofTage #Teamarbeit #Natur #Schule #Gemeinschaft
                                                                                   


Bild des Monats

5. April 2025

Frühling Frühling, Bunte Papageien


Frühlingsbasar am 10.04.2025

5. April 2025