Digitales Lernen wird an unserer Schule groß geschrieben und tagtäglich praktiziert. Die FGS ist die erste komplett kreidefreie Schule Freibergs. Digitales Lernen bedeutet bei uns Folgendes:
Wir wissen, dass die Digitalität für Schüler:innen eine wesentliche Grundkompetenz der Zukunft ist: Sie kann eine Vielzahl an Problemen lösen, gleichzeitig aber auch ein kritisches Manipulationswerkzeug werden. Darum nehmen wir sie ernst! Das bloße Bedienen-Können von Endgeräten (Smartphones, Tablets, Laptops etc.) bedeutet noch keine digitale Kompetenz.
Die kritische Betrachtung verlangt eine ambivalente Bewertung: Digitalität ist da sinnvoll, wenn sie analoges Arbeiten erleichtert, beschleunigt und verbessert: Unser Ziel ist es, aus beiden Welten das Beste zu nutzen und stets offen für eine Weiterentwicklung für eine Welt von Morgen zu sein. Das gilt aber auch für die analogen und personal-sozialen Grundkompetenzen.
In dem Sinne wird sich auch Digitalität bei uns immer zeitgleich und in Abstimmung mit unseren analogen Angeboten (s. Projektarbeit u.ä.) weiterentwickeln.