Liebe Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen und Mitglieder der FGS,
die EKPs veranstalten wieder unsere Vernissage „Kladderadatsch“ im Pi-Haus. Alle sind herzlich dazu eingeladen der Präsentation unserer Projekte beizuwohnen und mit uns zu feiern. Die Street Art Gruppe zeigt ihre Kunstwerke und für die musikalische Unterhaltung des Abends sorgen unsere Bands „Halblaut“, „The Crazy Avocados“ und Specialic“. Für das leibliche Wohl sorgen die EKP Gruppen Smart Mediation, Schülerfirma und Wildwuchs. Alle Einnahmen des Abends kommen unseren EKPs zu Gute.
Vernissage „Kladderadatsch“
Wann: 11.05.2022 (Donnerstag)
Uhrzeit: 18 Uhr
Wo: Pi-Haus Freiberg
Beethovenstraße 5
09599 Freiberg
Eintritt: 5€, ermäßigt: 3 €
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die EKPs Smart Media, Wildwuchs, Schülerfirma, Band und Street Art
In der ersten Schulwoche des Schuljahres 2022/23 besuchten die zwei EKP Gruppen Street Art und Smart Mediation di diesjährige ibug in Flöha:
„Die Industriebrachenumgestaltung – kurz ibug – fand in diesem Sommer zum zweiten Mal in Flöha statt. Mehr als 10.000 Neugierige und Kunstliebhaber:innen besuchten an zwei Wochenenden – vom 26. bis 28. August und vom 2. bis 4. September – die 17. Auflage des Festivals für urbane Kunst in der ehemaligen Buntpapierfabrik an der Augustusburger Straße. Rund 70 Künstler:innen waren aus ganz Europa, aber auch aus Brasilien, Puerto Rico oder den USA angereist und haben für die diesjährige ibug die ca. 5.000 qm große Brache wieder mit Graffiti, Malereien und Illustrationen, Installationen, Skulpturen und multimedialen Projekten zum Leben erweckt und in ein Gesamtkunstwerk verwandelt. An den beiden Festivalwochenenden gab es dazu ein buntes Rahmenprogramm mit Führungen, Filmen, Artist Talks, einem Kunstmarkt und Musik. Außerdem erkundeten rund 500 Schüler:innen die Ausstellung auf Zeit und nutzten die Angebote der Bildungswoche im Rahmen des Festivals.“ (s. https://ibug-art.de/ Oktober 2022)
Und wir gehörten zu einer dieser Schulgruppen. Wir bekamen eine wunderbare Führung in der alten Papierfärbefabrik, in der sogar noch viele der Maschinen noch funktionstüchtig sind. Bemerkenswert war auch, dass viele der dort hinterlassenen gefärbten Papiere eine Leuchtkraft haben, als ob sie erst gestern, und nicht vor 30 Jahren, gedruckt worden wären. Wir erfuhren viel, was sich die Künstöer*innen bei der Entwicklung ihrer Street Art Werke gedacht haben.
Am Ende durften wir noch mit den alten Papieren kleine Hefte binden, die wir mit Stempeln gestalten und das Papier mit Hilfe von Rasierschaum mamorieren konnten.
Eure EKP Gruppen Street Art und Smart Mediation und die Lehrer*innen Anne Heinelt und Florian Kayser
Das Erd-Kinder-Projekt Street Art hat von Seiten des Vorstands und der Schulleitung den Auftrag bekommen die Wand im Treppenhaus des Neubaus zu gestalten.
Wir entwickelten 2021/22 verschiedene Fabelwesen, die symbolisch für die Schüler*innen an der FGS stehen und alle in der Schule durften mitentscheiden, welche der vier Fabelwesen an die Wand sollten. Im Lauf der EKP Woche (04.-08.07.22) baute die EKP-Gruppe mit Hilfe vom Hausmeister Herr Lindner ein Gerüst auf und sprühten ihre Idee ins Treppenhaus.
Das EKP Street Art entwickelte mit Hilfe der vier Fabelwesen ein Bild, was sinnbildlich für unsere Schule steht:
Jedes dieser Fabelwesen hat einen unterschiedlichen Charakter und individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse. Sie stehen für eine bunte und diverse Vielfalt und sie sind genauso vielfältig wie unsere Schüler*innen und Pädagog*innen der FGS.
Eines der Fabelwesen hat die Portalfernbedienung in seiner Hand. Das bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen an der FGS ihre eigene Entwicklung aktiv mitgestalten können. Am Ende ihrer (schulischen) Entwicklung können die Fabelwesen (bzw. die Schüler*innen) selbst entscheiden, in welcher fantastischen Welt sie weiterleben wollen.
Das Portal repräsentiert die FGS. Bei jedem Stufenwechsel der Untergruppe-Mittelgruppe-, Obergruppe-Abschluss-gruppe verändern sich die Fabelwesen und nehmen eine neue Form an:
Euer EKP Street Art 2021/22 und Frau Heinelt
Am Samstag, den 21. Mai, wird die EKP-Band „Between the potatoes and me“ ein zweites Mal auftreten. Hierbei nehmen sie an dem Projekt „Musik für alle“ teil. Der Auftritt findet auf der Erbischen Straße bei der +Punkt Apotheke statt. Gespielt wird von 16⁰⁰ bis 18⁰⁰ Uhr.
„Between the potatoes and me“ ist eine Schülerband mit zehn Mitgliedern. Alle Schülerinnen sind in der siebten oder achten Klasse und werden von der Musiklehrerin Frau Fuentes betreut.
Text: Ylva Jentsch (8. Grün)
Das ganze Programm der Veranstaltung ist unter dem folgenden Link abrufbarhttps://freibergfueralle.de/musik-fuer-alle-2022
Einladung zur Vernissage Art Explosion am 12.05.22 im Pi-Haus
Die EKPs der FGS möchten alle herzlich zu unserer Vernissage, die im November pandemiebedingt ausfallen musste, ein. Wir haben ein schönes Programm vorbereitet:
Filmpremiere: „Der ist plötzlich da gewesen!“ – GTA Theater
Dieser Film ist das Endprodukt der zweijährigen Kooperation zwischen der FGS und KOST (Kooperation Schule und Theater). Trotz des Lockdowns haben Frau Heinelt (GTA-Theater-Lehrkraft) und Ulrich Reinhardt (Theaterpädagoge von KOST) jede Woche digital die Theaterproben gehalten. Daraus ist ein Film zum Thema „Begegnung“ entstanden, der an diesem Abend seine Premiere feiert.
Kunst des EKPs Street Art
Es werden ausgewählte Kunstwerke und Fotografien der Projekte und Aktionen des EKPs Street Art vom Herbst 2019 bis Herbst 2021 präsentiert. Die Werke können auch von Interessenten gekauft werden.
Verköstigung und Co. – EKP Wildwuchs, Schülerfirma & Nachhaltigkeit
Die EKPs Wildwuchs, Schülerfirma und Nachhaltigkeit werden sich an dem Abend um das leibliche Wohl und um organisatorische Belange kümmern.
Between Potatoes and Me – EKP Band
Seit dem Schuljahr 2020/21 haben wir eine Schulband. Diese hatte bei „The Rummel“ – dem schulinternen Rummel im letzten Sommer schon ihr Debut. In diesem Jahr haben sie nun bei dem Kunstfestival, in etwas neuer Besetzung, ihren ersten Auftritt.
A FEAST OF HUNGER – Singer and Songwriter
Wir konnten für den Abend den Musiker Markus Grimm gewinnen, der uns mit seinen Werken in eine andere Welt entführen wird.
Dies und einiges mehr wird an dem Abend geboten werden.
Alle Einnahmen des Abends kommen den Künstlern bzw. den EKPs zu Gute, damit sie weiter an ihren Projekten arbeiten können.
Wann: 12.05.2022
Wichtig: Es gelten die am Termin geltenden Coronaschutzmaßnahmen!!!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Eure EKPs und das GTA-Theater
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.