Newsletter 53 (Schuljahr 2024/25)

Newsletter 53 (Schuljahr 2024/25)

17. April 2025


Newsletter 52 (Schuljahr 2024/25)

17. April 2025


Einladung 4. EV-Sitzung 24/25

12. April 2025

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns


🌼 Unser Schulhof-Tage ein voller Erfolg!

7. April 2025

 🌿 In einzelnen Gruppen arbeiten wir fleißig gemeinsam, um unseren Schulhof noch schöner zu gestalten. Wir haben die einzelnen Bereiche gepflegt, alte Pflanzen entfernt, damit neue Blumen Platz haben, und gemeinsam Müll gesammelt, um unseren Schulhof sauber zu halten.
Außerdem haben wir kreative Ideen für die weiteren Schritte entwickelt.
„Gemeinsam können wir so viel erreichen! 🌈“
 Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkenden! Lasst uns weiterhin zusammen an einem schönen und lebendigen Schulhof arbeiten! 💚 #SchulhofTage #Teamarbeit #Natur #Schule #Gemeinschaft
                                                                                   


Bild des Monats

5. April 2025

Frühling Frühling, Bunte Papageien


Frühlingsbasar am 10.04.2025

5. April 2025


HEUREKA! – Ein spannender Wissenswettbewerb

27. März 2025

Auch in diesem Schuljahr haben 76 SchülerInnen der Klassenstufen 3 bis 8 der Freien Gemeinschaftlichen Schule ihr Wissen beim HEUREKA Wettbewerb unter Beweis gestellt.
Der Heureka-Wettbewerb, der von INKAS-Berlin ausgerichtet wird, fordert die Teilnehmenden heraus, ihr Wissen in verschiedenen Bereichen zu testen. Mit insgesamt 45 Fragen, die es zu beantworten gilt, können die SchülerInnen bis zu 180 Punkte erreichen. Eine Beispielaufgabe, die die TeilnehmerInnen zum Nachdenken anregte, lautete:

„Die höchste jemals von einem Tier gemessene Geschwindigkeit stammt von einem:“

  1. a) Gepard auf der Jagd
  2. b) Wanderfalken im Sturzflug
  3. c) Aal auf der Flucht.

Solche Fragen machen den Wettbewerb nicht nur lehrreich, sondern auch spannend!

Wir möchten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich gratulieren, die einen Teilnehmerpreis erhalten haben. Euer Engagement und eure Neugier sind bewundernswert!

Doch das ist noch nicht alles: Auch in diesem Jahr dürfen wir uns nicht nur über GewinnerInnen auf Schulebene freuen, sondern auch wieder über herausragende Leistungen auf Landesebene.

Ein ganz besonderer Glückwunsch geht an die drei SchülerInnen, die mit ihren herausragenden Leistungen auf Landesebene glänzen konnten. Wir sind stolz auf unsere talentierten Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf weitere spannende Wettbewerbe in der Zukunft. Bleibt neugierig und wissbegierig – HEUREKA!


🌷 Frühling ist da!

27. März 2025

Der Frühling bringt nicht nur ein wundervolles Wetter, sondern auch Freude und neues Leben! 🌱✨
„Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.“
— Eduard Mörike
Auf unserem Schulhof erwacht die Natur:
🌸 Frühlingsblüher in bunten Farben
🎶 Singvögel, die fröhliche Melodien singen
🐦 Geschlüpfte Rabenwespen fliegen umher
🐸 Frösche, die am Teich quaken und hüpfen
Lasst uns diesen wunderschönen Frühling gemeinsam erleben und die Natur in vollen Zügen genießen! 🌞💚
#Frühling #EduardMörike #NaturErleben #SchulhofAbenteuer #Gemeinschaft
 


🌟 Die Erzählung vom großen Fluss: Eine kosmische Geschichte 🌟

13. März 2025

„Die Erzählung vom großen Fluss“ ist die sechste große „cosmic tale“ und behandelt den faszinierenden Blutkreislauf des Menschen. 🩸❤️

Dieser lebenswichtige Kreislauf versorgt den gesamten Körper, fließt durch alle Organe und durch das Gehirn. Er gewährleistet, dass alle Sinne koordiniert werden können. 🌐🧠

🔍 Durch diese Erzählungen lernen die Kinder wichtige Bestandteile unseres Körpers kennen.

🚀 Sie wecken das Interesse für weitergehende Forschungen und Entdeckungen.

Die Verbindung aus der Schönheit des Materials und der Handlung der Geschichte bildet einen inspirierenden Rahmen für unsere jungen Entdecker. Lasst uns die Magie der kosmischen Geschichten weiter erforschen! 🌌✨


🖼️ Kreative Reise ins Mittelalter! 🎨

13. März 2025

Liebe Community! 👋

In der letzten Woche haben unsere talentierten Schüler*innen aus dem Jahrgang 9 an ihren künstlerischen Arbeiten gearbeitet, die vom faszinierenden Format und der Darstellung der mittelalterlichen Triptychen inspiriert wurden. 💫
Jede*r von ihnen hat es geschafft, die traditionellen Elemente in ein persönliches Thema zu verwandeln, das ihnen am Herzen liegt!

🖌️ Vielfältige Themen
🌈 Kreative Techniken
✨ Einzigartige Perspektiven
„Kunst ist die schönste Art, seine Gedanken und Gefühle auszudrücken!“

Wir sind unglaublich stolz auf die Kreativität und den Einsatz unserer Schüler*innen! 💖