Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Schule. Leider müssen wir aktuell auf Folgendes hinweisen: Zurzeit können keine neuen
angenommen werden.Bzgl. der möglichen Wiederaufnahme des Bewerbungsverfahrens für Schulanfänger und Quereinsteiger wird an dieser Stelle der Homepage rechtzeitig informiert.
Für die Anmeldung der Schulanfänger verwenden Sie bitte das hier hinterlegte Formular.
Unser Aufnahmeverfahren erfolgt in mehreren Stufen. Alle angemeldeten Kinder nehmen zunächst an den vorgesehenen Terminen wie Schuleingangsdiagnostik und Schnuppernachmittagen teil.
Die ersten Schulverträge und Platzzusagen werden erfahrungsgemäß im Januar verschickt. Weitere Zusagen erfolgen schrittweise, abhängig von behördlichen Rückmeldungen und unter Berücksichtigung des Lernstandes unserer aktuellen Schüler. Die endgültige Entscheidung über die verbleibenden Plätze fällt voraussichtlich im Juni.
Bitte beachten Sie, dass einige Familien erst zum Abschluss des Verfahrens eine endgültige Rückmeldung erhalten. Eine bevorzugte Aufnahme von Geschwisterkindern oder eine Vergabe nach Wartelistenplätzen gibt es nicht mehr.
Alle Anmeldungen, die bis zum 30. September des Vorjahres eingehen, nehmen am regulären Aufnahmeverfahren teil – vorausgesetzt, die maximale Anzahl an Anmeldungen wurde noch nicht erreicht. Andernfalls gilt ein Aufnahmestopp. Spätere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie das Schreiben des Vorstands und der Schulleitung vom 29.10.2024 mit weiteren wichtigen Informationen zum Aufnahmeverfahren.
Der Quereinstieg ist in der Regel nur zu Schuljahresbeginn möglich. Ausnahmeregelungen sind im persönlichen Kontakt zu klären.Voraussetzung ist ein Gespräch mit Eltern und Schüler:innen sowie eine verpflichtende Hospitation.Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat.
Zur Anmeldung von Quereinsteigern verwenden Sie bitte das hier hinterlegte Formular.
An unserer Schule lernen Gymnasiasten und Oberschüler gemeinsam. Aus diesem Grund sind Schüler:innen mit Bildungsempfehlung beider Schularten bei uns willkommen. Je nach sich entwickelnden Leistungsstand können die Schüler:innen durch eine Schulfremdenprüfung Haupt-/Realschulabschluss oder ein Abitur ablegen.
Da die Grund- und weiterführende Schule sich als eine gemeinsame Schule verstehen, wird dieser Schuleintritt zum fünften Jahrgang als Quereinstieg gesehen, siehe „Quereinsteiger“.
Auf Grund unseres dreijährigen Abiturs, sind Schüler:innen nach erfolgreichem Realschulabschluss herzlich bei uns willkommen.
Bedingung hierfür sind die hier abrufbaren Zulassungsbedingungen sowie die Regelung für Quereinsteiger. Die Prüfungen werden als „Abiturprüfungen für Schulfremde“ abgelegt.
Zur Anmeldung zum Abitur verwenden Sie bitte das hier hinterlegte Formular für Quereinsteiger.
Hinweise:
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.