Berufsorientierung bei den Gelben Blitzen

2. Februar 2025

In der Berufsorientierungswoche hatten die „Gelben Blitze“ spannende Einblicke in Berufen im Raum Freiberg. Ein Highlight war die Chirurgie. Hier erbeten die Schüler hautnah, wie wichtig eine lange Ausbildung, ein sauberer Arbeitsplatz sowie Fingerfertigkeit und ein gutes Gespür für Menschen sind. Natürlich durften wir am eigenen Körper erfahren, welche Gipssorten es gibt, wie man einen Verband anlegt, den Finger schient oder Knochen röntgen kann.
In der Präzisionsmechanik Freiberg, erhielten wir einen Einblick in die Feinmechanik. Neben guten Noten in Mathe, Physik und Chemie benötigt man auch Konzentration, Genauigkeit und Fingerfertigkeiten. Hier steht auch die Programmierung und gutes technisches Wissen im Vordergrund. Wir empfanden den Arbeitsplatz teilweise als laut. Die Maschinen und Messgeräte waren interessant und als Dank erhielten wir einen Kuli mit eigener Namensgravur, auch hier waren wir live dabei. Erstaunlich wie schnell die Prozesse ablaufen können.
Auch ein Fahrradladen stand auf dem Programm. Dort erfuhren wir, dass für eine Karriere in Verkauf und Reparatur eine Ausbildung als Mechatroniker notwendig ist. Ein voller Arbeitstag verlangt nicht nur Fachwissen, sondern auch echtes Interesse und Begeisterung für Technik und die Befindlichkeiten der Menschen. Erstaunlich war, wie lange es bereits schon Fahrräder gab und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. All das, konnten wir hier bestaunen. Herr Stenzel ist ein echter Fahrradliebhaber, auch in seiner Freizeit.
Diese Woche zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Berufswelt ist und welche Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen gefragt sind.