Aktuelles
Allgemein
Termine
Projekt „Rückenwind fürs Leben“
Konzept
eine Schule für Alle
Leitziele
Pädagogik
Inklusion
Digitale Schule
Christliches Profil
Berufsorientierung
Schulleben
Allgemeines
Untergruppe
Mittelgruppe
Obergruppe
Abschluss-Abiturgruppe
Naturerlebnis/Schulhof
Besonderes
NaWi
EKP-Streetart
Theater
Kunst
Wettbewerbe
Newsletter
Info & Download
Aktuelle Formulare
Vertretungsplan
NAS-Zugang / Homeschooling
Schulanmeldung
Zulassungsbedingung Abitur
Schulgeld
Elterninfo
Jobs
Kontakt
Träger
Verein
Kontakt
Satzung
Intern
Öffnung der Schule für die Jahrgänge 5-9
15. März 2021
Grundsätzlich kann die
Schule
wieder
öffnen
,
wenn der Inzidenzwert im Landkreis 5 Tage hintereinander unter dem Wert von 100 liegt
. Aktuell ist dies gegeben. Bei Überschreiten der 100 kann das Landratsamt mit dem Landeschulamt jedoch auch wieder die Schulen schließen.
Zum Besuch der Schule ist nach Vorgabe des SMK ein Covid19-Selbsttest mit negativem Ergebnis für alle Schüler:innen ab Jahrgang 5 obligatorisch.
Der Selbsttest erfolgt wöchentlich in der Schule (montags, 1. Stunde). Hierzu wird stets die
Einverständniserklärung
benötigt. Diese können Sie hier herunterladen:
https://nas.fgs-freiberg.de:5001/sharing/6KPUUsSkg
Ergänzend hierzu sind
neben einer ärztlichen Bescheinigung oder einer Bescheinigung durch ein zertifiziertes Testzentrum
, auch
selbst durchgeführte externe Test
s möglich.
Wichtig dabei ist, dass dieser
aktuell
ist und dass dieser mit einer ausgefüllten
Selbstauskunft
von Ihnen bestätigt wird. Das
Formular der Selbstauskunft
können Sie hier herunterladen:
https://nas.fgs-freiberg.de:5001/sharing/PYU7cbaFS
Eine
Übersicht der zugelassenen Testverfahren und über die örtlichen Teststellen
erhalten Sie hier:
https://www.coronavirus.sachsen.de/coronatest-8931.html
Haben Schüler:innen am Montag früh keine von Ihnen ausgefüllte Selbstauskunft, keinen weiteren ärztlichen oder zertifizierten Nachweis und nehmen diese nicht an unserer angebotenen Testdurchführung teil, müssen wir diese mit sofortiger Wirkung der Schule verweisen. Diese Schüler:innen sind dann bis zur Nachreichung eines Bescheides/ der Selbstauskunft über ein negatives Testergebnis von der Schulpräsenzpflicht befreit.
Weitere
FAQs
zu dem Thema finden Sie hier auf dieser Seite:
https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/03/11/faq-tests/
Hier finden Sie auch Beantwortungen zu Fragen des Aufrechterhaltens der Hygienemaßnahmen, des Unfallschutzes u.ä.m..
Grundsätzlich gilt weiterhin
das Betretungsverbot des Schulgeländes
für alle Nicht-Schüler:innen und Nicht-Mitarbeiter:innen der Schule. Die Abholung der Kinder erfolgt daher weiterhin über die jeweiligen Eingangstore an der Tschaikowskistr. (Zugang aktuell über Parkplatz) und dem Forstweg.
Die Unterrichtung für den 5.-9. Jahrgang findet
im Wechselmodell
statt (wöchentlicher Wechsel).
Da parallel alle Kollegen im Präsenzeinsatz sind, bitten wir zu berücksichtigen, dass die Betreuung nicht im gleichen Umfang wie zuvor im Lockdown ablaufen kann.
Auf dem gesamten Schulgelände, in den Garderoben und auf den Fluren
besteht f
ür alle Schüler:innen aller Jahrgänge eine Maskenpflicht
(einfache, übliche OP-Maske reicht aus). Während des Unterrichts ist nur für die Jahrgänge 10 – 13 das Tragen einer Maske Pflicht.
Um die Gruppen auch getrennt ankommen und gehen zu lassen, bitten wir
die unterschiedlichen Eingänge
zu beachten (vgl. auch Aushänge an den jeweiligen Toren und Türen).
Bei der
UG
wird die
Gleitzeit von 7.30-8.00h
beibehalten
.
In allen anderen Jahrgängen
liegt der Unterrichtsbeginn wie gewohnt um
7.45h.
Regulärer Unterrichtsschluss
für die
UG
ist nach dem Mittagessen
um 12.30h
, für die
MG
um
14.00h
, für die
OG/AG/OS
um
14.45h.
Aus organisatorischen Gründen ist
ein Abholen der UG-Kinder
nur in dem Zeitraum
12.00h-12.30h
oder dann erst wieder
ab 13.30h
möglich.
Der
Hort
ist für die Jahrgänge 1-6 wie folgt geöffnet:
Für die
Jahrgänge 1-3
zwischen
7.00h und 16.00h
, für
die Jahrgänge 4-6
zwischen
7.15h und 16.00h
.
Alle weiteren Regeln des aktuellen, hauseigenen Hygieneplans haben weiter Bestand.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.
Einstellungen
Akzeptieren
Cookies-Richtlinie
Schließen
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Necessary
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.